Nationalratswahlen 20. Oktober 2019
Dafür setze ich mich ein:
Arbeits- und Wohnräume für die Landbevölkerung:
Das Raumplanungsgesetz muss angepasst werden, damit die Erneuerung und der mass-volle Ausbau der vorhandenen Bausubstanz in den ländlichen Regionen möglich ist.
Effizient organisieren, aber nicht zentralisieren:
Die dezentralen Strukturen der Schweiz sind zu erhalten, damit Leben und Arbeiten auch in Randregionen möglich bleibt und die Landschaft unterhalten und gepflegt wird.
Starker Tourismus:
Die Wertschöpfung aus dem Tourismus ist für das Oberland überlebenswichtig. Es braucht schlankere Vorschriften für die Erneuerung der Infrastruktur.
Vernünftiger Umgang mit Steuergeldern:
Nur so viel Geld ausgeben, wie zur Verfügung steht; was für den privaten Haushalt gilt, soll auch für die Öffentlichkeit Gültigkeit haben.
Abschaffung der Heiratsstrafe:
Laut neuesten Zahlen des Bundesrats müssen 750‘000 Verheiratete pro Jahr rund 1.5 Mrd. Franken mehr Steuern zahlen als Konkubinatspaare. Das ist ungerecht und muss korrigiert werden.